Kursporgramm

Euryth­mie | Kunst | Arbeits­krei­se | Initiativen

Veranstaltungen

Hausmuseum

Ausstellungen

EURYTHMIE 

Gesund durch Bewegung —  Eurythmiekurs mit Klaviermusik

Stei­ge­rung von Vita­li­tät und Lebens­freu­de, der inne­ren Balan­ce und Beweg­lich­keit!
Vor­aus­set­zung: Freu­de an Musik und Bewe­gung!
Neueinsteiger*innen sind willkommen!

Kurs 1: Diens­tag, 19:30 – 20:30 Uhr 
Ab 21.01.|28.01.|04.02.*|11.02.|18.02.|25.02.|04.03.|11.03.|18.03.|25.03.2025
*fällt aus, Ersatz­ter­min 01.04.2025
Kos­ten: 10 Ter­mi­ne 150,00 €, Kla­vier­be­glei­tung inklusive!

Kurs 1: Diens­tag, 19:30 – 20:30 Uhr 
Ab 22.04.|29.04.|06.05.|13.05.|20.05.|03.06.|10.06.|17.06.
Kos­ten: 8 Ter­mi­ne 120,00 €, Kla­vier­be­glei­tung inklusive!

Raum: Semi­nar­Saal 1. OG
Kurs­lei­tung: Bea­te Spehr-Bechin­ger, Kla­vier: Niki­ta Kopy­l­ov
Anmel­dung   Mail an Spehr-bechinger@gmx.de (bei Rück­fra­gen 0561 316 8175)

 

 

BEWEGUNG

Gesunde Körperhaltung 

Die ske­lett­hal­ten­de Mus­ku­la­tur samt Becken­bo­den wird behut­sam gekräf­tigt. Das unter­stützt eine mühe­lo­se Auf­rech­te und freie Beweg­lich­keit aller Gelen­ke. Zahl­rei­che Beschwer­den und ver­brei­te­te sog. Alters­er­schei­nun­gen kön­nen gelin­dert oder beho­ben wer­den.
Sie ist für Frau­en und Män­ner jeden Alters geeig­net.
Anmel­dung erforderlich.

Kurs 1: Mon­tag, 17:15 — 18:15 Uhr
Kurs 2: Mon­tag, 18:20 — 18:20 Uhr
Ter­mi­ne: Mon­tag, 13.01.|20.01.|27.01.|03.02.|10.02.|17.02.|24.02.|03.03.|10.03.|17.03.|24.03.| 28.04.|05.05.|12.05.|19.05.|26.05.|02.06.|16.06.|23.06.|30.06.2025

Kos­ten: 10 € pro Übungs­stun­de
Raum: Semi­nar­Saal 1. OG
Anmel­dung: erfor­der­lich! Mail an s.c.hoffmann@posteo.de | Tele­fon 0561 3174 8462
Kurs­lei­tung: Sil­ke Hoff­mann, Euryth­mis­tin, aus­ge­bil­det in Beckenbodentraining

Ver­an­stal­tung in Koope­ra­ti­on mit der Pati­en­ten­in­itia­ti­ve Kas­sel e. V.

 

 

Tänze aus aller Welt

Tra­di­tio­nel­le und neu cho­reo­gra­phier­te Kreis­tän­ze – ruhig und schwin­gend wie auch feu­rig schwungvoll!

Don­ners­tag, 20:00 – 21:30 Uhr
Ter­mi­ne: Ab 16.01.|23.01.|30.01.|06.02.|13.02.|27.02.|06.03.|13.03.|20.03.|27.03.|03.04.
15.05.|22.05.|05.06.|12.06.

Kos­ten: je Abend 10,00 €
Raum: Semi­nar­Saal 1. OG
Kurs­lei­tung: Bene­dikt Lux
Anmel­dung: Mail an benelux@online.de

 

Spielerischer Körper

Tanz- und Bewegungskurs

Die­ser Tanz- und Bewe­gungs­kurs bie­tet Raum um in Ver­bin­dung mit dem eige­nen Kör­per zu tre­ten, die Wahr­neh­mung zu öff­nen und in die Spon­ta­ni­tät und Freu­de des Bewe­gens ein­zu­tau­chen.
Spü­ren, erfor­schen, aus­pro­bie­ren, sich aus­drü­cken, spie­len. In Kon­takt tre­ten, mit dem eige­nen Kör­per und mit ande­ren. Inter­agie­ren, reagieren.

Wir erfor­schen ver­schie­de­ne Übun­gen und Prin­zi­pi­en um die Viel­falt der Bewe­gung zu erfah­ren und Frei­heit und Krea­ti­vi­tät in ihr zu fin­den. Die Tech­ni­ken, Ideen und Kon­zep­te die­ses Kur­ses kom­men aus den Berei­chen zeit­ge­nös­si­scher Tanz, Impro­vi­sa­ti­on und Kon­takt­im­pro­vi­sa­ti­on, sowie soma­ti­sche Bewe­gung und Bewe­gungs­trai­ning (inspi­riert von Ilan Lev Metho­de & body-mind cenetering).

Mon­tag, 19:30 – 21:00 Uhr
Ter­mi­ne: Ab 10.03.|17.03.|24.03.|31.03.|28.04.|05.05.|12.05.|19.05.2025
Kos­ten: 8 Ter­mi­ne 120,00 €
Raum: Semi­nar­Saal 1. OG
Kurs­lei­tung: Sarah Solea
Anmel­dung: Mail an sarahsolea@outlook.com, +43 699 1795 6647
Hier Down­load Fly­er zum Kurs

Tänze des universellen Friedens (NDL)

Bei die­sen Kreis­tän­zen wird auf ein­fa­che Wei­se in das Sin­gen und Tan­zen von Lie­dern und man­tri­schen Gesän­gen aus ver­schie­de­nen Tra­di­tio­nen / Reli­gio­nen unse­rer Erde gelei­tet.
Wir erschaf­fen gemein­sam einen wohl­tu­en­den Raum von Freu­de, Ruhe, Mit­ge­fühl und Frieden.

Sonn­tag, 18:00 – 19:30 Uhr
Ter­mi­ne: jeweils am letz­ten Sonn­tag im Monat, außer­halb der Schul­fe­ri­en 2025

Kos­ten: Spen­de
Raum: Semi­nar­Saal 1. OG oder bei schö­nem Wet­ter fin­det die Ver­an­stal­tung am Baum­kreis ober­halb des Schwimm­bads Harle­shau­sen statt. (wird hier ange­kün­digt)
Kurs­lei­tung: Tanz­team Kas­sel
Anmel­dung: Mail an friedenstaenze-ks@web.de

 

Gesundheit


Selbstheilungskräfte aktivieren

Gesund­erhal­tung, Prä­ven­ti­on & Unter­stüt­zung der Heilungskräfte


In die­sem Kurs wer­den Anlei­tun­gen von ver­schie­de­nen Medi­ta­ti­ons­tech­ni­ken, wie Atem­heil­me­di­ta­ti­on, Herz­me­di­ta­ti­on, Medi­ta­tio­nen für die Kör­per­prä­senz, Acht­sam­keit & Ent­span­nung, unter Ein­be­zie­hung von Visua­li­sie­run­gen, ener­ge­ti­scher Heil­ar­beit und der Vita­li­sie­rung der Ener­gie­zen­tren, gege­ben. Es wird sowohl in Ruhe im Lie­gen oder im Sit­zen, aber auch im Raum sich bewe­gend gear­bei­tet. Das Ziel des Kur­ses ist, eine im All­tag pass­sen­de und inte­grier­ba­re Metho­de zu erler­nen, wel­che Gesund­heit und Hei­lungs­pro­zes­se unterstützen.

Mit­brin­gen: Mat­te, Decke, klei­nes Kis­sen & Block/Heft für Noti­zen und Skizzen

Kurs­ter­mi­ne: Don­ners­tag, 18:00 – 19:00 Uhr
Ab 30.01.|06.02.|13.02.|20.02.|27.02.|06.03.|13.03.
Kos­ten: 7 Ter­mi­ne 105,00 €

Kurs­ter­mi­ne: Don­ners­tag, 18:00 – 19:00 Uhr
Ab 08.05.|15.05.|22.05.|05.06.|12.06.|19.06.|26.06.
Kos­ten: 7 Ter­mi­ne 105,00 €

Raum: Semi­nar­Saal 1. OG 
Kurs­lei­tung: Frau­ke Kläy
Anmel­dung: Tele­fon 0151 2842 4192, Mail an post@heilkraft-der-sprache.de | www.heilkraft-der-sprache.de

Ver­an­stal­tung in Koope­ra­ti­on mit der Pati­en­ten­in­itia­ti­ve Kas­sel e. V.

 

 

Sprache & STimme

Herzgruppe

Ein sprach­künst­le­ri­sches Ange­bot für Men­schen mit Herz-Kreis­lauf-Pro­ble­men
Der rhyth­mi­sche Wech­sel von Ruhe und Akti­vi­tät ist für unser Herz essen­ti­ell. Mit ver­schie­de­nen Ele­men­ten der Sprach­kunst kön­nen wir über die Atmung har­mo­ni­sie­rend und kräf­ti­gend auf das Herz-Kreis­lauf-Sys­tem wir­ken. Das Spre­chen wird von Bewe­gun­gen, die den Rhyth­mus und das strö­men­de Atmen unter­stüt­zen, beglei­tet, um das har­mo­ni­sche Ver­hält­nis von Anspan­nen und Ent­span­nen anzu­re­gen. Das Ziel des Kur­ses ist die eigen­stän­di­ge Anwen­dung der erar­bei­te­ten Ele­men­te im All­tag und somit die Gesund­heit im All­ge­mei­nen und das Herz-Kreis­lauf-Sys­tem im Beson­de­ren zu stärken.

Kurs­ter­mi­ne:  Diens­tag, 18:00 – 19:00 Uhr
Ab 28.01.|04.02.*|11.02.|18.02.|25.02.|04.03.|11.03.2025      *Ersatz­ter­min 18.03.2025
Kos­ten: 7 Ter­mi­ne 105,00 €

Kurs­ter­mi­ne: Diens­tag, 18:00 – 19:00 Uhr
Ab 13.05.|20.05.|27.05.|03.06.|10.06.|17.06.|24.06.
Kos­ten: 7 Ter­mi­ne 105,00 €

Raum: Semi­nar­Saal 1. OG 
Kurs­lei­tung: Frau­ke Kläy
Anmel­dung: Tele­fon 0151 2842 4192, Mail an post@heilkraft-der-sprache.de | www.heilkraft-der-sprache.de

Ver­an­stal­tung in Koope­ra­ti­on mit der Pati­en­ten­in­itia­ti­ve Kas­sel e. V.

 

 

Compagnia Vocale Kassel e.V. 

Die im Moment etwa 20 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger der „com­pa­gnia voca­le kas­sel“ sind alles ande­re als gewöhn­lich: Unter­schied­li­che Typen und Tem­pe­ra­men­te tref­fen auf­ein­an­der und wer­den in inten­si­ven Pro­ben zu einer künst­le­ri­schen Ein­heit. Für die drei­vier­tel­jähr­li­chen Kon­zer­te erar­bei­ten wir sti­lis­tisch viel­fäl­ti­ge Programme.

Wir sind ein frei­er Chor und pro­ben ein­mal im Monat ein hal­bes Wochen­en­de. Sän­ger und Sän­ge­rIn­nen mit Vor­er­fah­rung immer will­kom­men! Ein­stieg nur für eine Sai­son mög­lich. (Bit­te mit Voranmeldung) 

Frei­tag, 18:30 – 21:00 Uhr
Sams­tag, 10:00 – 15:00 Uhr

Ter­mi­ne: 17./18.01.2025|14.–16.02. K‑Proben ande­rer Ort|08.03.|25./26.04.|09./10.05.
Bit­te ent­neh­men Sie aktu­el­le Ter­mi­ne hier: https://www.cvks.de/proben/

Raum: 
Semi­nar­Saal 1. OG
Kos­ten: Ver­eins­mit­glied­schaft 18,00 € monat­lich
Kurs­lei­tung: Johan­na Schluck­wer­der
Anmel­dung: kontakt@compagnia-vocale-kassel.de

 

 

Biografie-Arbeit

Praktische Biografiearbeit

Jeder Lebens­weg ist ein indi­vi­du­el­les Kunst­werk. Aus wel­chen Quel­len gestal­ten wir unse­re Bio­gra­fie? Die­sen oft­mals unbe­wuss­ten Kräf­ten unse­rer Per­sön­lich­keit wol­len wir in der Grup­pe „auf die Spur kom­men“, indem wir uns

  • ein­an­der cha­rak­te­ris­ti­sche Ereig­nis­se aus der Bio­gra­fie erzählen
  • uns empa­thisch zuhö­ren und gegen­sei­tig spiegeln
  • überpersönliche Rhyth­men wie Jahrs­ieb­te und Mond­kno­ten einbeziehen.

Schein­bar zufäl­li­ge Ereig­nis­se sowie Kri­sen und Wen­de­punk­te kön­nen so in neu­em Licht erlebt wer­den, wor­aus sich oft sinn­vol­le Schrit­te in die Zukunft eröff­nen.
Indi­vi­du­el­le Vor­be­rei­tung und ein ver­trau­li­cher Umgang mit den Inhal­ten wer­den vorausgesetzt.

Kurs­ter­mi­ne: Diens­tag, 17:00 — 18:30 Uhr
Ab 25.02.|04.03.|11.03.|18.03.|25.03.|01.04.|08.04.2025 (Mind. 4, maxi­mal 8 Erwach­se­ne)
Kos­ten: 7 Ter­mi­ne, Richt­satz 105,00 € an die Pati­en­ten­in­itia­ti­ve Kas­sel e.V. 
Raum: K1 Klas­sen­raum 1. OG
Kurs­lei­tung: Peter Fär­ber, Bio­gra­fie­be­ra­ter (biografieberatung-faerber.de)
Anmel­dung: Mail an info@patienteninitiative Kas­sel e.V., Tele­fon 0561 68782 oder info@biografieberatung-faerber.de

Ver­an­stal­tung in Koope­ra­ti­on mit der Pati­en­ten­in­itia­ti­ve Kas­sel e. V.

 

 

ARBEITS- UND GESPRÄCHSKREISE

Anthroposophischer Arbeitskreis

Wir wer­den im kom­men­den Halb­jahr GA 104, „Apo­ka­lyp­se des Johan­nes“ 1908, Vor­trags­zy­klus Nürn­berg, lesen und bear­bei­ten. Die Arbeit wird in gemein­sa­mer Ver­ant­wor­tung gestal­tet.
Neue Mit­glie­der sind herz­lich willkommen.

Ter­mi­ne: Mon­tag, 10:00 — 11:30 Uhr (nicht in den Schul­fe­ri­en)
Kos­ten: 25 € pro Halbjahr

Ansprech­part­ner:
Mer­ce­des Car­ba­jal de Kül­mer, Tele­fon 0561 31 59 96
Gabrie­le Leh­r­adt-Schu­ma­cher, Tele­fon 0561 31 69 01 11
Erd­mu­te Wert­h­mann, Tele­fon 0561 88 49 87

 

 

Die Dreigliederung des sozialen Organismus in der Praxis
Einführung und Vertiefung


Anhand von Fall­bei­spie­len aus ver­schie­de­nen Gesell­schafts­be­rei­chen (Land­wirt­schaft, Tarif­ver­hand­lun­gen und Streiks, Arbeits­markt und Bür­ger­geld, Immo­bi­li­en­markt, Mobi­li­tät und Ver­kehr …) wer­den die Grund­be­grif­fe der sozia­len Drei­glie­de­rung erar­bei­tet und pra­xis­ori­en­tiert ange­wen­det. Ziel ist die Aus­bil­dung der sozia­len Urteils­fä­hig­keit, mit den sozia­len Streit­fra­gen bes­ser ver­stan­den und Lösungs­per­spek­ti­ven ent­wi­ckelt wer­den können.

Bei Inter­es­se und Fra­gen zum Kurs wen­den Sie sich ger­ne an Herrn Rau. 

Wolf­gang Rau, Insti­tut für sozia­le Gegen­warts­fra­gen, Redak­ti­on ‘Sozi­al­im­pul­se’ 
Anmel­dung:
wolfgang.rau@sozialimpulse.de

 

 


INITIATIVEN

BürgerBlüte – Die Regionalwährung für Kassel und Umgebung

Kon­takt: Tho­mas Stau­de | 0561 / 31 35 09 | info@buergerbluete.de | www.buergerbluete.de

Patienteninitiative Kassel e.V.

Kon­takt: 0561 / 68 782 | info@patienteninitiative-kassel.de | www.patienteninitiative-kassel.de

WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN KURSEN

Bei jedem Kurs bit­ten wir um Anmel­dung unter der ange­ge­be­nen E‑Mail-Adres­se oder Telefonnummer.

Alle Kur­se und aktu­el­le Ter­min­än­de­run­gen fin­den Sie hier auf unse­rer Home­page www.az-kassel.de/kurse.


Die Kur­se fin­den im Anthro­po­so­phi­schen Zen­trum Kas­sel e.V. statt. 

Ver­an­stal­ter der Kur­se sind die jewei­li­gen Kursleiter*innen bzw. Ansprechpartner*innen.  

Kontakt

Anthro­po­so­phi­sches Zen­trum Kas­sel e.V.
Wil­helms­hö­her Allee 261
34131 Kas­sel

Tel.: 0561 / 93 0 88 – 0
Fax: 0561 / 93 0 88 – 20
E‑Mail: info@az-kassel.de

aktu­el­le Tele­fon­zei­ten:
Mo — Do von 9 — 14 Uhr

Veranstaltungs-Newsletter

Wir infor­mie­ren Sie in unse­rem News­let­ter über unse­re aktu­el­len Veranstaltungstermine.