Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner 

Rudolf Stei­ner und sein Werk von heu­te aus neu befragt.
Wolf­gang Mül­ler: Vor­trag und Gespräch

Auf den Grund­la­gen sei­nes neu­en Buches nähert sich Wolf­gang Mül­ler in sei­nem Vor­trag den drin­gen­den Fra­gen der Gegen­wart und der kla­ren Wahr­neh­mung, dass Stei­ners Gedan­ken und Anschau­un­gen eine Rele­vanz auch für unse­re Zeit und sogar weit in die Zukunft haben.

Was trieb ihn an?
Was waren die The­men, die er mit so außer­or­dent­li­cher Inten­si­tät verfolgte?
Was hat er unse­rer Zeit zu sagen?

Rudolf Stei­ner, der Grün­der der Anthro­po­so­phie, wird bis heu­te als erstaun­li­che, ja wider­sprüch­li­che Per­sön­lich­keit erlebt. Natur­wis­sen­schaft­lich-tech­nisch durch­aus ver­siert, dabei tief über­zeugt, dass unse­re Zeit einen neu­en Zugang zu geis­ti­gen Wirk­lich­kei­ten fin­den müs­se. Vie­le erleb­ten ihn als beschei­de­nen, nah­ba­ren Men­schen, der gleich­zei­tig als wir­kungs­mäch­ti­ger Refor­mer zahl­rei­che Initia­ti­ven anreg­te — von den Wal­dorf­schu­len bis hin zum bio­dy­na­mi­schen Landbau.

Wolf­gang Mül­ler cha­rak­te­ri­siert zen­tra­le, auch kri­ti­sche Aspek­te von Stei­ners Per­son und Werk und betrach­tet sei­ne Impul­se für eine wün­schens­wer­te inne­re und äuße­re Neu­ori­en­tie­rung der Gegenwartskultur.

Im Anschluss des Vor­trags besteht die herz­li­che Ein­la­dung zu Fra­gen und Gesprächen.

Ein­tritt: 15 € | ermä­ßigt: 12 € | Tickets an der Abendkasse
Raum: Südsaal 

Ver­an­stal­ter: Anthro­po­so­phi­sches Zen­trum Kas­sel e.V.