Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner
Rudolf Steiner und sein Werk von heute aus neu befragt.
Wolfgang Müller: Vortrag und Gespräch
Auf den Grundlagen seines neuen Buches nähert sich Wolfgang Müller in seinem Vortrag den dringenden Fragen der Gegenwart und der klaren Wahrnehmung, dass Steiners Gedanken und Anschauungen eine Relevanz auch für unsere Zeit und sogar weit in die Zukunft haben.
Was trieb ihn an?
Was waren die Themen, die er mit so außerordentlicher Intensität verfolgte?
Was hat er unserer Zeit zu sagen?
Rudolf Steiner, der Gründer der Anthroposophie, wird bis heute als erstaunliche, ja widersprüchliche Persönlichkeit erlebt. Naturwissenschaftlich-technisch durchaus versiert, dabei tief überzeugt, dass unsere Zeit einen neuen Zugang zu geistigen Wirklichkeiten finden müsse. Viele erlebten ihn als bescheidenen, nahbaren Menschen, der gleichzeitig als wirkungsmächtiger Reformer zahlreiche Initiativen anregte — von den Waldorfschulen bis hin zum biodynamischen Landbau.
Wolfgang Müller charakterisiert zentrale, auch kritische Aspekte von Steiners Person und Werk und betrachtet seine Impulse für eine wünschenswerte innere und äußere Neuorientierung der Gegenwartskultur.
Im Anschluss des Vortrags besteht die herzliche Einladung zu Fragen und Gesprächen.
Eintritt: 15 € | ermäßigt: 12 € | Tickets an der Abendkasse
Raum: Südsaal
Veranstalter: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Sistergold “Luftmaschen” +++Verlegung Termin und Ort+++
Das Konzert wurde vom Veranstalter verschoben
auf Sonntag, den 14.12.2025, 20:00 Uhr
Neuer Spielort: Theaterstübchen Kassel
Tickets hier