ActingLive — H. J. Fuhrmann, Kaufunger Straße 18, 34123 Kassel
Die Fremden — Shakespeare wieder entdeckt: Ein Theaterabend um Flüchtlinge und uns
Ein Theaterabend mit zwei Stücken und Musik von Hannes Zerbe
Gespielt werden zwei sehr unterschiedliche Stücke zum Thema Flüchtlinge und Rassismus. Das erste Stück ist eine Szenenfolge von Jaques Krämer, angelehnt an Brechts „Furcht und Elend“
Auf einer Expedition entdeckt der Professor den Anthropomorphen. Sein Assistent Louis beobachtet wie Morphen gegeneinander kämpfen. Der Professor selbst interessiert sich eher für deren „rührigen Pranken“. Die Teilnehmer der Expedition bieten einigen Morphen Schutz und nehmen sie mit nach Hause. Andere kommen nach….
In teils skurrilen Szenen zeigen wir die unterschiedlichen Reaktionen auf die Anwesenheit von Morphen und deren Gepflogenheiten. Kann man bei einem Kaufmann einkaufen, der auch Morphen bedient? Welch ein Aufruhr, wenn ein Morph eine Briefmarke kauft! In teils skurrilen Szenen zeigen wir Verhaltensmuster und halten einen Spiegel vor. Wer erkennt sich darin wieder?
Das zweite Stück ist eine Szene von William Shakespeare, 1604 geschrieben, 2016 zweifelsfrei dem Autor zugeordnet.
Am 1. Mai 1517 reicht es den Londoner Bürgern. Gewalt eskaliert, nachdem sie von den Fremden zusammengeschlagen werden. Die Fremden – das sind Hugenotten aus Belgien und Flandern, denen Heinrich VIII. in England Schutz gewährt. Alteingesessene Bürger fühlen sich eingeengt, weil im täglichen Leben die Bräuche und Gepflogenheiten der Fremden immer mehr Raum einnehmen und sie im eigenen Leben einengt. Wortführer Lincoln fordert seine Landsleute auf, zu den Waffen zu greifen. In einer leidenschaftlichen Rede versucht Thomas More, eine Eskalation der Gewalt abzuwiegeln.
Was die Stücke verbindet ist die Musik von Hannes Zerbe und auch der Text: Es ist beängstigend, wie sich die rechten Sprüche gleichen. Über 500 Jahre sind vergangen, die Haltung der Menschen hat sich nicht geändert. Live-Musik, Schauspiel und Gesang verbinden sich mit verblüffenden Videoeffekten
Die Schauspielerinnen und Schauspieler haben sich zusammengefunden, um genau diese Stücke zu spielen. Es ist kein bestehendes Ensemble, weitere Inszenierungen dieser Gruppe sind aktuell nicht geplant. Aber das Ensemble geht bis Mitte 2026 in ganz Europa auf Gastspielreisen.
Mit Heike Lerer, Kevin Schmidt, Josefine Kühnert sowie 4 Musikern, Musikalische
Leitung: Hannes Zerbe, Einstudierung Gesang: Heike Lerer
www.fremde-arts.de
Tickets online 29,37 € hier | Raum: Großer Saal
Veranstalter: ActingLive — H. J. Fuhrmann, 34123 Kassel