Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Fremden — Shakespeare wieder entdeckt: Ein Theaterabend um Flüchtlinge und uns

21. Juni | 19:00

Ein Thea­ter­abend mit zwei Stü­cken und Musik von Han­nes Zerbe

Gespielt wer­den zwei sehr unter­schied­li­che Stü­cke zum The­ma Flücht­lin­ge und Ras­sis­mus. Das ers­te Stück ist eine Sze­nen­fol­ge von Jaques Krä­mer, ange­lehnt an Brechts „Furcht und Elend“

Auf einer Expe­di­ti­on ent­deckt der Pro­fes­sor den Anthro­po­mor­phen. Sein Assis­tent Lou­is beob­ach­tet wie Mor­phen gegen­ein­an­der kämp­fen. Der Pro­fes­sor selbst inter­es­siert sich eher für deren „rüh­ri­gen Pran­ken“. Die Teil­neh­mer der Expe­di­ti­on bie­ten eini­gen Mor­phen Schutz und neh­men sie mit nach Hau­se. Ande­re kom­men nach….

In teils skur­ri­len Sze­nen zei­gen wir die unter­schied­li­chen Reak­tio­nen auf die Anwe­sen­heit von Mor­phen und deren Gepflo­gen­hei­ten. Kann man bei einem Kauf­mann ein­kau­fen, der auch Mor­phen bedient? Welch ein Auf­ruhr, wenn ein Morph eine Brief­mar­ke kauft! In teils skur­ri­len Sze­nen zei­gen wir Ver­hal­tens­mus­ter und hal­ten einen Spie­gel vor. Wer erkennt sich dar­in wieder?

Das zwei­te Stück ist eine Sze­ne von Wil­liam Shake­speare, 1604 geschrie­ben, 2016 zwei­fels­frei dem Autor zugeordnet.
Am 1. Mai 1517 reicht es den Lon­do­ner Bür­gern. Gewalt eska­liert, nach­dem sie von den Frem­den zusam­men­ge­schla­gen wer­den. Die Frem­den – das sind Huge­not­ten aus Bel­gi­en und Flan­dern, denen Hein­rich VIII. in Eng­land Schutz gewährt. Alt­ein­ge­ses­se­ne Bür­ger füh­len sich ein­ge­engt, weil im täg­li­chen Leben die Bräu­che und Gepflo­gen­hei­ten der Frem­den immer mehr Raum ein­neh­men und sie im eige­nen Leben ein­engt. Wort­füh­rer Lin­coln for­dert sei­ne Lands­leu­te auf, zu den Waf­fen zu grei­fen. In einer lei­den­schaft­li­chen Rede ver­sucht Tho­mas More, eine Eska­la­ti­on der Gewalt abzuwiegeln.

Was die Stü­cke ver­bin­det ist die Musik von Han­nes Zer­be und auch der Text: Es ist beängs­ti­gend, wie sich die rech­ten Sprü­che glei­chen. Über 500 Jah­re sind ver­gan­gen, die Hal­tung der Men­schen hat sich nicht geän­dert. Live-Musik, Schau­spiel und Gesang ver­bin­den sich mit ver­blüf­fen­den Videoeffekten

Die Schau­spie­le­rin­nen und Schau­spie­ler haben sich zusam­men­ge­fun­den, um genau die­se Stü­cke zu spie­len. Es ist kein bestehen­des Ensem­ble, wei­te­re Insze­nie­run­gen die­ser Grup­pe sind aktu­ell nicht geplant. Aber das Ensem­ble geht bis Mit­te 2026 in ganz Euro­pa auf Gastspielreisen.
Mit Hei­ke Lerer, Kevin Schmidt, Jose­fi­ne Küh­nert sowie 4 Musi­kern, Musikalische
Lei­tung: Han­nes Zer­be, Ein­stu­die­rung Gesang: Hei­ke Lerer

www.fremde-arts.de

Tickets online 29,37 € hier | Raum: Gro­ßer Saal
Ver­an­stal­ter: Acting­Li­ve — H. J. Fuhr­mann, 34123 Kassel

 

Details 

Datum: 
21. Juni 
Zeit: 
19:00