Das Gilgamesch-Epos
Konzert mit Stimme und Rezitation
Vertont von Steffen Hartmann
Die beiden ungleichen Gestalten Gilgamesch, der König von Uruk, und Enkidu, der mit den Tieren lebte, treffen aufeinander, etwa 3.000 Jahre vor Christus. Sie kämpfen miteinander und werden Freunde im Kampf. Dann streiten sie gemeinsam gegen das Böse im Auftrag Schamaschs, dem Sonnengott. Enkidu muss vorzeitig sterben und sein Freund Gilgamesch macht sich, verzweifelt, auf die Suche nach der Unsterblichkeit. Er trifft den sagenumwobenen Utnapischtim. Wird Gilgamesch sieben Tage und Nächte wachen können? Das älteste Epos der Menschheit über Freundschaft, Liebe, Tod und die Suche nach Unsterblichkeit.
Kostenbeitrag: 10 € | ermäßigt: 7 € | Förderbeitrag: 15 € | Tickets nur an der Abendkasse | Raum: SemiSaal
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft Zweig Kassel e.V.
Der gestiefelte Kater | Premiere 9.00 Uhr + weitere Vorstellung 11:00 Uhr
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren. Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Spieldauer ca. 60 Minuten.
PREMIERE um 9:00 Uhr
2. Vorstellung um 11:00 Uhr
Tickets Kinder 13,50 € | Erwachsene 15,50 € | Pro 10 Kinder erhält eine Begleitperson eine Freikarte | Ticketbuchung hier oder
per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Auf ganzer Linie
Kassel Premiere! Kabarett Frieda Braun
Carolas Erfahrung mit Zahnkorrekturen, Mias Ausflug in die Welt erotischer Filme, ein Senf-Fiasko am Würstchenstand und ein großer Flauschangriff: Mit „Auf ganzer Linie“ ist Frieda Braun erneut ein abendfüllendes Programm gelungen, das für Lacher im Minutentakt sorgt.
Sprachgewandt und hintersinnig schafft Frieda Braun irrwitzige Verflechtungen unterschiedlichster Themen: Betörende Loreley-Gesänge, asiatische Manager, die bodenständige Welt heimischer Baumärkte und mittendrin Bruno mit seiner neuen Deckenlampe „Octopus“- passt das alles in eine Geschichte? Ja, passt. Willkommen in Friedas Welt!
Kluge Wortspiele statt fertiger Witze
„Das Paar ist seit Jahren miteinander lädiert.“ Es sind Sätze wie dieser, die das Publikum von Frieda Braun in Verzückung versetzen. Ihre Geschichten und die klugen Wortspiele entstehen grundsätzlich im eigenen, kreativen Kopf.
Der belgische Pantomime, Clown und Kabarettist Joseph Collard (Cirque du Soleil, Les Founambules) steht ihr insbesondere bei der visuellen Umsetzung seit Jahren kongenial zur Seite. Sprache, Mimik und Gestik haben Frieda Braun nicht nur unverwechselbar, sondern auch zu einer der erfolgreichsten Bühnenfiguren Deutschlands gemacht.
Tickets Einheitskategorie 30 € | Tickets online hier: www.adticket.de
Raum: Großer Saal
Veranstalterin: Frauke Stehl
Auf ganzer Linie
Kabarett Frieda Braun
Carolas Erfahrung mit Zahnkorrekturen, Mias Ausflug in die Welt erotischer Filme, ein Senf-Fiasko am Würstchenstand und ein großer Flauschangriff: Mit „Auf ganzer Linie“ ist Frieda Braun erneut ein abendfüllendes Programm gelungen, das für Lacher im Minutentakt sorgt.
Sprachgewandt und hintersinnig schafft Frieda Braun irrwitzige Verflechtungen unterschiedlichster Themen: Betörende Loreley-Gesänge, asiatische Manager, die bodenständige Welt heimischer Baumärkte und mittendrin Bruno mit seiner neuen Deckenlampe „Octopus“- passt das alles in eine Geschichte? Ja, passt. Willkommen in Friedas Welt!
Kluge Wortspiele statt fertiger Witze
„Das Paar ist seit Jahren miteinander lädiert.“ Es sind Sätze wie dieser, die das Publikum von Frieda Braun in Verzückung versetzen. Ihre Geschichten und die klugen Wortspiele entstehen grundsätzlich im eigenen, kreativen Kopf.
Der belgische Pantomime, Clown und Kabarettist Joseph Collard (Cirque du Soleil, Les Founambules) steht ihr insbesondere bei der visuellen Umsetzung seit Jahren kongenial zur Seite. Sprache, Mimik und Gestik haben Frieda Braun nicht nur unverwechselbar, sondern auch zu einer der erfolgreichsten Bühnenfiguren Deutschlands gemacht.
Tickets Einheitskategorie 30 € | Tickets online hier: www.adticket.de
Raum: Großer Saal
Veranstalterin: Frauke Stehl
Auf ganzer Linie
Kabarett Frieda Braun
Carolas Erfahrung mit Zahnkorrekturen, Mias Ausflug in die Welt erotischer Filme, ein Senf-Fiasko am Würstchenstand und ein großer Flauschangriff: Mit „Auf ganzer Linie“ ist Frieda Braun erneut ein abendfüllendes Programm gelungen, das für Lacher im Minutentakt sorgt.
Sprachgewandt und hintersinnig schafft Frieda Braun irrwitzige Verflechtungen unterschiedlichster Themen: Betörende Loreley-Gesänge, asiatische Manager, die bodenständige Welt heimischer Baumärkte und mittendrin Bruno mit seiner neuen Deckenlampe „Octopus“- passt das alles in eine Geschichte? Ja, passt. Willkommen in Friedas Welt!
Kluge Wortspiele statt fertiger Witze
„Das Paar ist seit Jahren miteinander lädiert.“ Es sind Sätze wie dieser, die das Publikum von Frieda Braun in Verzückung versetzen. Ihre Geschichten und die klugen Wortspiele entstehen grundsätzlich im eigenen, kreativen Kopf.
Der belgische Pantomime, Clown und Kabarettist Joseph Collard (Cirque du Soleil, Les Founambules) steht ihr insbesondere bei der visuellen Umsetzung seit Jahren kongenial zur Seite. Sprache, Mimik und Gestik haben Frieda Braun nicht nur unverwechselbar, sondern auch zu einer der erfolgreichsten Bühnenfiguren Deutschlands gemacht.
Tickets Einheitskategorie 30 € | Tickets online hier: www.adticket.de
Raum: Großer Saal
Veranstalterin: Frauke Stehl
Die Zauberflöte
Opernversion für Jung & Alt in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler
Die Oper bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie: Es gibt den witzigen, unvergesslichen Papageno, die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und seiner geliebten Pamina, die prachtvolle, weise Welt von Sarastros Sonnentempel, und die böse, gefährliche Königin der Nacht mit ihrer unglaublichen Koloraturdramatik. Dazu kommen auch verzauberte Musikinstrumente, bedrohliche Schlangen und tanzende Tiere, in einer Welt, wo das Gute über das Böse seinen sicheren Sieg feiert.
PRAGER KAMMEROPER
Erzählerin Melinda Thompson
Dauer ca. 2x40 Minuten + Pause
Eintritt: 1. Kat. 28,50 € | 2. Kategorie 23,00 €
Tickets online hier: www.reservix.de
Raum: Großer Saal
Veranstalter: Go2 Convent GmbH in Kandel
Der gestiefelte Kater | 2 Vorstellungen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren. Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Vorstellung um 09:00 Uhr, 2. Vorstellung um 11:00 Uhr
Spieldauer ca. 60 Minuten.
Tickets Kinder 13,50 € | Erwachsene 15,50 € | Pro 10 Kinder erhält eine Begleitperson eine Freikarte | Ticketbuchung hier oder
per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Weiber — Ein heißer Mädelsabend | Premiere
„Weiber- Ein heißer Mädelsabend“-
Jedes Jahr treffen sich die Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia zu einem feuchtfröhlichen Wochenende, um die Gläser klingen zu lassen, über Männer zu lästern und zu tun, was Frau so tut.
Doch an diesem Wochenende kommt alles anders. Statt in einem gemütlichen Wellnesshotel, landen die drei in einem ziemlich heruntergewirtschafteten Gasthof. Und es kommt noch schlimmer: statt zu entspannen und sich den heißersehnten Schwips anzutrinken, wartet eine ganz besondere Aufgabe auf die drei Frauen, die die Mädels ordentlich ins Schwitzen bringt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Aber die drei Freundinnen wären nicht sie, wenn nicht trotzdem ordentlich die Korken knallen würden.
Freuen sie sich auf einen Mädelsabend der besonderen Art, gespickt mit Musik von Trude Herr bis Wolfgang Petry.
Spieldauer ca. 2 Stunden inklusive Pause
Tickets 32 € | Tickets online hier bzw. Gesamtübersicht
https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Einlösen von Gutscheinen Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
unter Telefon +49 (0)172 56 884 89 oder per Mail
an f.schiranski@komoedie-kassel.de
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Weiber — ein heißer Mädelsabend
„Weiber- Ein heißer Mädelsabend“-
Jedes Jahr treffen sich die Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia zu einem feuchtfröhlichen Wochenende, um die Gläser klingen zu lassen, über Männer zu lästern und zu tun, was Frau so tut.
Doch an diesem Wochenende kommt alles anders. Statt in einem gemütlichen Wellnesshotel, landen die drei in einem ziemlich heruntergewirtschafteten Gasthof. Und es kommt noch schlimmer: statt zu entspannen und sich den heißersehnten Schwips anzutrinken, wartet eine ganz besondere Aufgabe auf die drei Frauen, die die Mädels ordentlich ins Schwitzen bringt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Aber die drei Freundinnen wären nicht sie, wenn nicht trotzdem ordentlich die Korken knallen würden.
Freuen sie sich auf einen Mädelsabend der besonderen Art, gespickt mit Musik von Trude Herr bis Wolfgang Petry.
Spieldauer ca. 2 Stunden inklusive Pause
Tickets ab 32 € | Tickets online hier bzw. Gesamtübersicht
https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Einlösen von Gutscheinen Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
unter Telefon +49 (0)172 56 884 89 oder per Mail
an f.schiranski@komoedie-kassel.de
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Der gestiefelte Kater
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren.
Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Spieldauer ca. 60 Minuten.
Tickets ab 17,01 € | Ticketbuchung hier oder
per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Fahleh Khaless
Konzert
Die zauberhafte Welt der arabischen Laute und Melodik
Faleh Kahles, geboren in Marokko, wuchs in Tunesien auf und studierte dort Musik. Er spezialisierte sich auf die Interpretation arabischer Musik und die Oud. Er verbindet nahöstliche und maghrebinische mit arabisch-andalusischen Musiktraditionen, so dass seine eigenen Kompositionen aufgrund der unterschiedlichen Einflüsse einzigartig sind. Zur Darstellung dieser musikalischen Vielfalt benutzt er eine spezielle, von ihm entwickelte Oud, die weltweit einmalig ist.
Neben Werken aus seinem preisgekrönten Album “Washma” präsentiert er die Berbermusik aus Tunesien und Marokko. Dabei benutzt er verschiedene landesspezifische Ouds sowie den Loutar, ein traditionelles marokkanisches Instrument, die in den alten Melodien und Rhythmen Traumbilder des Orients erwachen lassen.
Faleh Khaless bietet am Sonntag, den 08.12.2024 von 10:00 — 16:00 Uhr einen Workshop im Kulturhaus Dock 4, Seminarraum, zur ‘zauberhaften Welt der arabischen Musik’ an.
Anmeldung an www.zentrum-fuer-interkulturelle-musik.de/anmeldung
Eintritt frei, Spenden erwünscht! | Raum: Südsaal
Veranstalter: Zentrum für Interkulturelle Musik e.V.
Der gestiefelte Kater
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren.
Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Spieldauer ca. 60 Minuten.
Tickets Kinder 13,50 € | Erwachsene 15,50 € | Pro 10 Kinder erhält eine Begleitperson eine Freikarte | Ticketbuchung hier oder
per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Das Geheimnis der Schneekönigin
Russisches Märchen in Muttersprache
Eine fantastische, erstaunliche Weihnachts-Show für jedermanns Geschmack. Es begegnen Ihnen Märchenfiguren. Hier warten auf Mädchen und Jungen lustige Spiele, aufregende Wettbewerbe, Lieder und Tänze. Und natürlich mit dem Weihnachtsmann.
Nach der Show bekommt jedes Kind die Möglichkeit, sich mit seinen Lieblingshelden und anderen Märchenfiguren fotografieren zu lassen.
Tickets ab 25 € | Tickets online bei www.euticket.de
Einlass 16:30 Uhr | Dauer ca. 100 Minuten mit Pause
Raum: Großer Saal
Veranstalter: A&A Promotion & Logistik GmbH
Der gestiefelte Kater
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren.
Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Spieldauer ca. 60 Minuten.
Tickets Kinder 13,50 € | Erwachsene 15,50 € | Pro 10 Kinder erhält eine Begleitperson eine Freikarte | Ticketbuchung hier oder
per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Weiber — Ein heißer Mädelsabend
„Weiber- Ein heißer Mädelsabend“-
Jedes Jahr treffen sich die Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia zu einem feuchtfröhlichen Wochenende, um die Gläser klingen zu lassen, über Männer zu lästern und zu tun, was Frau so tut.
Doch an diesem Wochenende kommt alles anders. Statt in einem gemütlichen Wellnesshotel, landen die drei in einem ziemlich heruntergewirtschafteten Gasthof. Und es kommt noch schlimmer: statt zu entspannen und sich den heißersehnten Schwips anzutrinken, wartet eine ganz besondere Aufgabe auf die drei Frauen, die die Mädels ordentlich ins Schwitzen bringt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Aber die drei Freundinnen wären nicht sie, wenn nicht trotzdem ordentlich die Korken knallen würden.
Freuen sie sich auf einen Mädelsabend der besonderen Art, gespickt mit Musik von Trude Herr bis Wolfgang Petry.
Spieldauer ca. 2 Stunden inklusive Pause
Tickets ab 32 € | Tickets online hier bzw. Gesamtübersicht
https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Einlösen von Gutscheinen Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
unter Telefon +49 (0)172 56 884 89 oder per Mail
an f.schiranski@komoedie-kassel.de
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Das Traumlied von Åsteson
Das Traumlied von Åsteson in der rhythmischen Übertragung von Rudolf Steiner mit Musik von Jan Stuten
Künstler: Gabriela Cieslinski, Sprache und Akiko Hikita, Klavier
Olaf Åsteson schläft am Weihnachtsabend ein und erwacht erst wieder am Dreikönigstag. Was er in seinem langen Schlafe erlebt hat, auf seiner Reise durch den Makrokosmos, schildert er in dramatischen Bildern.
Kostenbeitrag: 15 € | Tickets nur an der Abendkasse | Raum: Südsaal
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft Zweig Kassel e.V.
Der gestiefelte Kater
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren.
Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Spieldauer ca. 60 Minuten.
Tickets ab 17,01 € | Ticketbuchung hier oder
per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Weiber — Ein heißer Mädelsabend
„Weiber- Ein heißer Mädelsabend“-
Jedes Jahr treffen sich die Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia zu einem feuchtfröhlichen Wochenende, um die Gläser klingen zu lassen, über Männer zu lästern und zu tun, was Frau so tut.
Doch an diesem Wochenende kommt alles anders. Statt in einem gemütlichen Wellnesshotel, landen die drei in einem ziemlich heruntergewirtschafteten Gasthof. Und es kommt noch schlimmer: statt zu entspannen und sich den heißersehnten Schwips anzutrinken, wartet eine ganz besondere Aufgabe auf die drei Frauen, die die Mädels ordentlich ins Schwitzen bringt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Aber die drei Freundinnen wären nicht sie, wenn nicht trotzdem ordentlich die Korken knallen würden.
Freuen sie sich auf einen Mädelsabend der besonderen Art, gespickt mit Musik von Trude Herr bis Wolfgang Petry.
Spieldauer ca. 2 Stunden inklusive Pause
Tickets ab 32 € | Tickets online hier bzw. Gesamtübersicht
https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Einlösen von Gutscheinen Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
unter Telefon +49 (0)172 56 884 89 oder per Mail
an f.schiranski@komoedie-kassel.de
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Der gestiefelte Kater | 2 Vorstellungen: um 9:00 und 11:00 Uhr
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren.
Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Vorstellung um 09:00 Uhr, 2. Vorstellung um 11:00 Uhr
Spieldauer ca. 60 Minuten.
Tickets Kinder 11,50 € | Erwachsene 13,50 € | Pro 10 Kinder erhält eine Begleitperson eine Freikarte
Tickets hier oder per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Adventskonzerte 2024 — solo
Konzert Philipp Poisel
Es wird bereits seine dritte besinnliche Tour und damit schafft der Singer-Songwriter für sich und seine Fans eine ganz eigene Weihnachtstradition. „Auf Weihnachtskonzert-Tour gehen zu können ist für mich immer etwas ganz besonders Schönes“, so Philipp Poisel, „Man ist sich in diesen Konzerten besonders nah und kommt, vielleicht im wahrsten Sinne des Wortes, in dieser oft so hektischen Zeit ein Stück weit zur ‘Besinnung’.“
Tickets ab 64,00 € | Tickets mit Warteliste nur online hier: www.eventim.de
Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel
Die Neujahrsabenteuer des Schneemans
Russisches Märchen in Muttersprache
Eine fantastische, erstaunliche Weihnachts-Show für jedermanns Geschmack. Es begegnen Ihnen Märchenfiguren. Hier warten auf Mädchen und Jungen lustige Spiele, aufregende Wettbewerbe, Lieder und Tänze. Und natürlich mit dem Weihnachtsmann.
Nach der Show bekommt jedes Kind die Möglichkeit, sich mit seinen Lieblingshelden und anderen Märchenfiguren fotografieren zu lassen.
Tickets ab 25 € | Tickets online bei www.euticket.de
Einlass 16:30 Uhr | Dauer ca. 100 Minuten mit Pause
Raum: Großer Saal
Veranstalter: A&A Promotion & Logistik GmbH
Drei Schnäpse für Aschenbrödel
Pfeffer Und Likör
Christmas Premiere!
In der Weihnachtszeit werden Pfeffer & Likör besinglich und entzücken mit gefrierendem Sprühsegen. Mit Kästner, Loriot und Kreisler im Sack stellen sich die beiden Zimtschnecken heroisch jeglicher Festtagsverstimmung und verwandeln Schrottwichteltristesse in o‑du-fröhliche Heiterkeit. Das Publikum darf schwelgen und lachen, singen und staunen und den Abend mit allen Sinnen genießen.
Die heiligen zwei Königinnen des Chanson-Kabaretts schenken, was auf keinen Wunschzettel passt. Das wird eine schöne Bescherung!
Tickets ab 23,00 € nur online hier: www:reservix.de
Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel
Der gestiefelte Kater
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren.
Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Spieldauer ca. 60 Minuten.
Tickets Kinder 11,50 € | Erwachsene 13,50 € | Pro 10 Kinder erhält eine Begleitperson eine Freikarte
Tickets hier oder per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Kasseler Herrenkonfekt — mit Lebkuchenfüllung
Musik-Comedy
Den Weihnachtsbaum schlagen, die Gans tranchieren, eine Feuerzangenbowle bereiten und dann ein gepflegtes Glas Cognac unter dem Weihnachtsbaum – so stellt Mann sich Weihnachten vor!
Die beiden Mitarbeiter des Kasseler Herrenkonfekts liefern als große Weihnachtsfans musikalische Einblicke in die »herrliche« Seite der Weihnacht.
Urban Beyer als swingender Jazzer und Florian Brauer als seriöser Oratoriensänger arbeiten sich zusammen auch auf ungewöhnliche Seite durch die bekannten Klassiker der Weihnachtlichen Musik.
Eintritt: 25,00 € | Abendkasse 30,00 € | Tickets online hier: www.reservix.de
Raum: Großer Saal
Veranstalter: Theaterstübchen Kassel
Der gestiefelte Kater | 2 Vorstellungen: 9:00 Uhr und 11:00 Uhr
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren.
Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Vorstellung um 09:00 Uhr, 2. Vorstellung um 11:00 Uhr | Kindergarten- und Schulvorstellungen | Spieldauer ca. 60 Minuten.
Tickets Kinder 11,50 € | Erwachsene 13,50 € | Pro 10 Kinder erhält eine Begleitperson eine Freikarte
Tickets hier oder per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Weiber — Ein heißer Mädelsabend
„Weiber- Ein heißer Mädelsabend“-
Jedes Jahr treffen sich die Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia zu einem feuchtfröhlichen Wochenende, um die Gläser klingen zu lassen, über Männer zu lästern und zu tun, was Frau so tut.
Doch an diesem Wochenende kommt alles anders. Statt in einem gemütlichen Wellnesshotel, landen die drei in einem ziemlich heruntergewirtschafteten Gasthof. Und es kommt noch schlimmer: statt zu entspannen und sich den heißersehnten Schwips anzutrinken, wartet eine ganz besondere Aufgabe auf die drei Frauen, die die Mädels ordentlich ins Schwitzen bringt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Aber die drei Freundinnen wären nicht sie, wenn nicht trotzdem ordentlich die Korken knallen würden.
Freuen sie sich auf einen Mädelsabend der besonderen Art, gespickt mit Musik von Trude Herr bis Wolfgang Petry.
Spieldauer ca. 2 Stunden inklusive Pause
Tickets 32 € | Tickets online hier bzw. Gesamtübersicht
https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Einlösen von Gutscheinen Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
unter Telefon +49 (0)172 56 884 89 oder per Mail
an f.schiranski@komoedie-kassel.de
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Der gestiefelte Kater
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren.
Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Spieldauer ca. 60 Minuten.
Tickets Kinder 13,50 € | Erwachsene 15,50 € | Tickets hier oder
Tickets per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Der gestiefelte Kater
“Der gestiefelte Kater” — die klassische Geschichte der Brüder Grimm in einer brandneuen Uraufführung.
Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!
Abenteuer voller Mut, Magie und Liebe erwarten den jüngsten Sohn des Müllers. Alles beginnt, als ihm sein Vater einen scheinbar gewöhnlichen Kater vererbt. Doch hinter der tierischen Fassade steckt sehr viel mehr, denn der clevere Stubentiger schmiedet einen Plan, der das Schicksal seines Herrchens für immer verändern wird. Ausgestattet mit Degen und Stiefeln nimmt er es sogar mit einem mächtigen Zauberer auf, um das ganze Königreich vor dem Untergang zu bewahren.
Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Humor, Abenteuer und Herz — ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein mit der Neufassung einer zeitlosen Geschichte, die bis heute begeistert. Nicht verpassen!
Spieldauer ca. 60 Minuten.
Tickets Kinder 13,50 € | Erwachsene 15,50 €
Tickets per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
oder per Telefon +49 (0)172 5688 489 Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
oder per WhattsApp oder Kasse vor Ort
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Weiber — Ein heißer Mädelsabend | 2 Vorstellungen: 16:00 Uhr und 21:00 Uhr
„Weiber- Ein heißer Mädelsabend“-
Jedes Jahr treffen sich die Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia zu einem feuchtfröhlichen Wochenende, um die Gläser klingen zu lassen, über Männer zu lästern und zu tun, was Frau so tut.
Doch an diesem Wochenende kommt alles anders. Statt in einem gemütlichen Wellnesshotel, landen die drei in einem ziemlich heruntergewirtschafteten Gasthof. Und es kommt noch schlimmer: statt zu entspannen und sich den heißersehnten Schwips anzutrinken, wartet eine ganz besondere Aufgabe auf die drei Frauen, die die Mädels ordentlich ins Schwitzen bringt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt. Aber die drei Freundinnen wären nicht sie, wenn nicht trotzdem ordentlich die Korken knallen würden.
Freuen sie sich auf einen Mädelsabend der besonderen Art, gespickt mit Musik von Trude Herr bis Wolfgang Petry.
2 Vorstellungen: 16:00 Uhr und 21:00 Uhr
Spieldauer ca. 2 Stunden inklusive Pause
Tickets ab 68 € | Tickets online hier
https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Einlösen von Gutscheinen Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
unter Telefon +49 (0)172 56 884 89
Oder per Mail an f.schiranski@komoedie-kassel.de
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Die Unsichtbaren
John-Neumeier Tanz-Workshop
Von und mit Raymond Hilbert sowie den Tänzerinnen und Tänzern des Bundesjugendballet.
Das Bundesjugendballet möchte jeden bewegen und Bewegung an ungewöhnliche Orte bringen.
Drei Workshops für je 25 Personen à 1,5 Stunden. Das Angebot richtet sich sowohl an interessierte Schüler*innen, die einmal in die Welt des Tanzes hineinschnuppern wollen, jeden anderen Tanzbegeisterten und auch professionelle Tänzer*innen.
Die Einteilung zu den Workshops erfolgt gemäß dem individuellen Erfahrungshintergrund. Die genauen Zeiten der Workshops wer- den nach Anmeldeschluss den Teilnehmenden mitgeteilt.
Kosten: 25 € pro Person | 10 € p. P. (Schüler*innen)
Anmeldung erforderlich bis zum 20.12.2024 per Mail an Dr. Ulla Ellermann, ullaell@t‑online.de
Veranstalter: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Der Nussknacker
Anthroposophisches Zentrum Kassel Wilhelmshöher Allee 261, KasselBallettaufführung in kindgerechter und unterhaltsamer Erzählung – ab 4 Jahren
Mit Solisten des Prager Festspielballetts
Die Partitur zu Tschaikowskys beliebtem Nussknacker ist eine der genialsten und brillantesten, die je für ein Ballett komponiert wurde.
Die Geschichte des Nussknackers ist die Geschichte von Kindern, denen am Weihnachtsabend ein geschenkter Nussknacker im Traum ferne Länder und ferne Völker zeigt. Die Vorstellung entführt in das Wunderland des Verspielten und Romantischen, Märchenhaften und Träumerischen, das Teil eines jeden Kindertraums sein sollte!
Eine wunderschöne Ballett-Version für Kinder ab 4 Jahren. Die liebevolle Vorstellung wird von einem hochkarätigen Ballettensemble mit hervorragenden internationalen Solisten anspruchsvoll und mit großer Eleganz getanzt. Farbenfrohe Kostüme und ein fantasievolles Bühnenbild versprechen jedes Kinderherz zu verzaubern. Durch die Aufführung führt gleichermaßen für Jung und Alt ein wunderbarer Erzähler.
Tickets ab 28,40 € | Tickets online hier: www.reservix.de
Großer Saal | Veranstalter: Go2 – Convent GmbH Dr. Ulf Steinecke
Apokalypse und Initiationsweg der Gegenwart
Vortrag von Mechthild Oltmann
Die sieben Siegel der Apokalypse des Johannes zu entschlüsseln ist eine Möglichkeit anthroposophischer Forschung.
Ihren Anregungen zu folgen kann wesentliche Hilfen zum Verständnis unserer Gegenwart und ihrer Aufgaben darin geben.
Kostenbeitrag: 10 € | Raum: Südsaal
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft Zweig Kassel e.V.
Der Vortrag beginnt um 20:00 Uhr.
Blickwinkel die vier Elemente
Ausstellungseröffnung Sonntag, 19. Januar 2025, 12:00 Uhr
Einführung Frau Dr. Ellen Markgraf
Obertonmusik auf dem Kontrabass Uli Große
Erde, Wasser, Feuer, Luft — die vier Elemente bestimmen in ihrem Zusammenspiel seit Jahrtausenden unser Verständnis von der Welt und dem Leben selbst.
Die Kraft und die Magie der einzelnen Elemente liegen einzig und allein in ihrer bloßen Existenz. In den Jahrmillionen der Erdgeschichte haben die Elemente mit ihrer Kraft die Erde zu dem gemacht, was sie heute ist. Mit ihrer Nutzbarmachung hat der Mensch besonders seit der Industrialisierung großen Einfluss auf die Wechselwirkung der Elemente genommen und ist auf dem Weg, das empfindliche Wirkungsgeflecht nachhaltig zu stören.
Sechs Fotografinnen und Fotografen haben sich über einen Zeitraum von zwei Jahren intensiv mit dieser zeitlosen Thematik auseinandergesetzt und ihre eigene Sicht durch ihre ganz persönliche Herangehensweise umgesetzt.
Jede Fotografie eröffnet einen einzigartigen Blickwinkel auf das Zusammenspiel der Elemente und lädt die Betrachter ein, die eigene Verbindung zur Natur neu zu entdecken. Die Arbeiten zeigen nicht nur die ästhetische Schönheit der Elemente, sondern regen auch zum Nachdenken über unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt an. Eine Ausstellung, die die fundamentalen Kräfte unserer Existenz in ihrer ganzen Vielfalt würdigt und durch die Kunst der Fotografie neu interpretiert.
Leitung: Sabine Große
Fotografierende: Klaus Biermann, Eva Feyerabend, Reinhold Kilbinger, Karl Ludwig Lamp, Diana Littebrand, Horst Schmier
Öffnungszeiten:
Mo — Do 9:30 — 16:00 Uhr
Fr 9:30 — 13:00 Uhr
oder Termin nach Absprache Tel. 0561 / 93088–0
Weiber — Ein heißer Mädelsabend
Komödie
Jedes Jahr treffen sich die Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia zu einem feuchtfröhlichen Wochenende, um die Gläser klingen zu lassen, über Männer zu lästern und zu tun, was Frau so tut.
Doch an diesem Wochenende kommt alles anders. Statt in einem gemütlichen Wellnesshotel, landen die drei in einem ziemlich heruntergewirtschafteten Gasthof. Und es kommt noch schlimmer: statt zu entspannen und sich den heißersehnten Schwips anzutrinken, wartet eine ganz besondere Aufgabe auf die drei Frauen, die die Mädels ordentlich ins Schwitzen bringt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt.
Aber die drei Freundinnen wären nicht sie, wenn nicht trotzdem ordentlich die Korken knallen würden.
Freuen sie sich auf einen Mädelsabend der besonderen Art, gespickt mit Musik von Trude Herr bis Wolfgang Petry.
Spieldauer ca. 2 Stunden inklusive Pause
Tickets 32 € | Tickets online hier bzw. Gesamtübersicht
https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Einlösen von Gutscheinen Mo 10–12 Uhr, Do 12–14 Uhr
unter Telefon +49 (0)172 56 884 89 oder per Mail
an f.schiranski@komoedie-kassel.de
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Christian Rosenkreutz und Rudolf Steiner. Rosenkreuzertum und Anthroposophie
Wochenend-Tagung mit Vorträgen, Rezitation und Musik
Prof. Dr. Jaap Sijmons, Niederlande, Referent
Gabriela Götz-Cieslinski, Rezitatorin | Michaela Rösche, Cellistin
Wir wollen in diesen Tagen uns beschäftigen mit dem Rosenkreuzertum in der Anthroposophie. Es ist nach hundert Jahren zum Thema viel erforscht worden, doch wollen wir es so unbefangen wie möglich wieder neu anschauen und zu unserem Herzen reden lassen. Allerdings treten dabei in den Vordergrund die Individualitäten, die es in die Welt gebracht haben und mit diesem geistigen Impuls bis in die Zukunft verbunden sein werden.
Fr 21.02.2025, 20:00–21:30 Uhr: Vortrag, Rezitation und Musik
Rudolf Steiners Entdecken von J.W.v.Goethes Rosenkreuzertum und die Begegnung mit dem Meister Rosenkreutz
Sa 22.02.2025: Vorträge, Rezitation und Musik
10:00–11:30 Uhr: Rudolf Steiner über die Individualität
Christian Rosenkreutz; 1. Teil „Sprachkunst und Musik“
11:30–12:00 Uhr: Kaffeepause
12:00–13:00 Uhr: Die Chymische Hochzeit:
Christiani Rosencreutz anno 1459; 2. Teil
13:00–15:00 Uhr: Mittagessen
15:00–16:30 Uhr: Rudolf Steiner zu der Schrift
Die Chymischen Hochzeit; 3. Teil
16:30–17:00 Uhr: Kaffeepause
17:00–18:30 Uhr: Die Zukunft des Rosenkreuzertums 4. Teil
Tagungskosten: 75 € | Verpflegung 25 € (2 Pausenbewirtungen, 1 Mittagessen) | Tickets an der Abendkasse Freitag | Raum: Südsaal
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft Zweig Kassel e.V.
Mein Mann wird Mutter | Öffentliche Generalprobe
„Sie“ ist schwanger! Endlich!
Wieder ein Paar, das sich lange ein Kind gewünscht hat und nun endlich ans Ziel kommt!
Natürlich, die Zeit der Schwangerschaft ist nicht ganz einfach – sie wird launisch, er ist genervt. Das kennt man. Aber das Paar, das in dieser Komödie im Mittelpunkt steht, ist … ein bisschen anders: Beide sind Männer. Und beide warten seit langem darauf, dass ihrem Adoptionswunsch endlich entsprochen wird. Als die erlösende Nachricht endlich kommt, dass sie bald ein Kind bekommen werden, ist „Vater“ Wolfgang ganz aus dem Häuschen. „Mutter“ Ulli geht es nicht anders – nur dreht Ulli auf besondere Art und Weise durch. Er möchte die letzten Wochen bis zur „Niederkunft“ wirklich ganz als werdende „Mutter“ verbringen und alle Stadien durchmachen, die eine normale Schwangere auch erlebt. Ulli wirft sich mit Begeisterung in die neue Rolle – aber Wolfgang ist alles andere als glücklich über den täglich zickiger werdenden Partner. Zumal ausgerechnet jetzt Wolfgangs Tochter Nina – das Ergebnis eines „Fehltritts“ – aus Italien zurückkommt und die kleine Familie vollends ins komödiantische Chaos stürzt…
Tickets 15 € | Tickets online hier bzw.
Gesamtübersicht https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Mein Mann wird Mutter — PREMIERE
„Sie“ ist schwanger! Endlich!
Wieder ein Paar, das sich lange ein Kind gewünscht hat und nun endlich ans Ziel kommt!
Natürlich, die Zeit der Schwangerschaft ist nicht ganz einfach – sie wird launisch, er ist genervt. Das kennt man. Aber das Paar, das in dieser Komödie im Mittelpunkt steht, ist … ein bisschen anders: Beide sind Männer. Und beide warten seit langem darauf, dass ihrem Adoptionswunsch endlich entsprochen wird. Als die erlösende Nachricht endlich kommt, dass sie bald ein Kind bekommen werden, ist „Vater“ Wolfgang ganz aus dem Häuschen. „Mutter“ Ulli geht es nicht anders – nur dreht Ulli auf besondere Art und Weise durch. Er möchte die letzten Wochen bis zur „Niederkunft“ wirklich ganz als werdende „Mutter“ verbringen und alle Stadien durchmachen, die eine normale Schwangere auch erlebt. Ulli wirft sich mit Begeisterung in die neue Rolle – aber Wolfgang ist alles andere als glücklich über den täglich zickiger werdenden Partner. Zumal ausgerechnet jetzt Wolfgangs Tochter Nina – das Ergebnis eines „Fehltritts“ – aus Italien zurückkommt und die kleine Familie vollends ins komödiantische Chaos stürzt…
Tickets 15 € | Tickets online hier bzw.
Gesamtübersicht https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Mein Mann wird Mutter
„Sie“ ist schwanger! Endlich!
Wieder ein Paar, das sich lange ein Kind gewünscht hat und nun endlich ans Ziel kommt!
Natürlich, die Zeit der Schwangerschaft ist nicht ganz einfach – sie wird launisch, er ist genervt. Das kennt man. Aber das Paar, das in dieser Komödie im Mittelpunkt steht, ist … ein bisschen anders: Beide sind Männer. Und beide warten seit langem darauf, dass ihrem Adoptionswunsch endlich entsprochen wird. Als die erlösende Nachricht endlich kommt, dass sie bald ein Kind bekommen werden, ist „Vater“ Wolfgang ganz aus dem Häuschen. „Mutter“ Ulli geht es nicht anders – nur dreht Ulli auf besondere Art und Weise durch. Er möchte die letzten Wochen bis zur „Niederkunft“ wirklich ganz als werdende „Mutter“ verbringen und alle Stadien durchmachen, die eine normale Schwangere auch erlebt. Ulli wirft sich mit Begeisterung in die neue Rolle – aber Wolfgang ist alles andere als glücklich über den täglich zickiger werdenden Partner. Zumal ausgerechnet jetzt Wolfgangs Tochter Nina – das Ergebnis eines „Fehltritts“ – aus Italien zurückkommt und die kleine Familie vollends ins komödiantische Chaos stürzt…
Tickets ab 32 € | Tickets online hier https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Novalis: “Erwacht in euren Zellen”
Festveranstaltung zum Geburtstag Rudolf Steiners:
Vortrag und Rezitation Kai Dumeier, Gesine Fey, Gabriela Cieslinski
Zeitlebens sprach R.Steiner immer wieder über die Bedeutung von Novalis für die anthroposophische Bewegung. Wir erinnern zum Geburtstag R.Steiners an diesen bedeutenden Dichter mit Liedern und Texten aus Heinrich von Ofterdingen und den Geistlichen Liedern (Vertonungen von Kai Dumeier).
Kostenbeitrag: 12 € | Tickets an der Abendkasse | Raum ist ausgeschildert
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft Zweig Kassel e.V.
Bild: Novalis
Das Beste von Heinz Erhardt
“Hinter eines Baumes Rinde wohnt die Made mit dem Kinde…”
Erleben Sie eine Hommage an den unvergessenen Kabarettisten und Komiker der ersten Stunde der BRD.
Heinz Erhardt ist einzigartig, doch seine Lieder und Texte leben auch ohne ihn weiter. Ernstes und Urkomisches, Sinniges und Hintersinniges, denn “Humor ist eigentlich eine ernste Sache…”. Erleben Sie Erhardts verschraubte Wortspiele und skurrile Verse und begegnen Sie den beliebten Schlagern aus seinen Filmen!
Charmant-witzige Liebeslieder, Stimmung, Lebensgefühl und Swing der 50er und 60er Jahre. Der einmalige Wortwitz von Heinz Erhardt ist unsterblich!
Tickets ab 32 € | Tickets online hier bzw.
Gesamtübersicht https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
NOA
Konzert | 16. Kasseler JazzFrühling
Die in den USA aufgewachsene jemenitische Jüdin NOA begeistert mit ihrer sanften & gleichermaßen kraft- und eindrucksvoll ausgebildeten Stimme, welche auf ihren Konzerten in poetischen und tiefgründigen Jazz mit World-Einflüssen zu erleben ist – zugänglich gemacht durch ihre außergewöhnliche Bühnenpräsenz, abgerundet durch vielfältige Einflüsse aus Pop, Rock, R&B & Folk.
Tickets ab 50,50 € | Tickets online hier: www.adticket.de
Raum: Großer Saal | Veranstalter: Theaterstübchen Kassel
Michael Wollny Trio LIVE 2025
Konzert | 16. Kasseler JazzFrühling
Für Pianist Michael Wollny ist das Trio mit Bassist Tim Lefebvre und Schlagzeuger Eric Schaefer die Konstante in seinem sich ansonsten stetig wandelnden Kosmos von Kollaborationen. Die drei Musiker verbindet ein schier unerschöpfliches musikalisches Vokabular, eine herausragende Sensibilität im Zusammenspiel und die Fähigkeit, aus dem Moment heraus immer wieder neue Musik von ungeheurer Spannung und Dynamik zu kreieren. Das Fundament des Trios bildet der Amerikaner Tim Lefebvre, mit gewichtigem Ton, felsenfestem Groove und feinem Gespür für Dramaturgie. Gemeinsam erzeugt das Trio Musik von überbordender Dynamik, grenzenloser Vielfalt und höchster Dringlichkeit.
Tickets ab 45,00 € | Tickets online hier: www.reservix.de
Raum: Großer Saal | Veranstalter: Theaterstübchen Kassel
Flying Pickets
Konzert | 16. Kasseler JazzFrühling
Die FLYING PICKETS 40. JUBILÄUMSTOUR ist ein phänomenales, ausschließlich live gespieltes, energiegeladenes Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! – ihre neue Live-Show ist ein einzigartiges Erlebnis der Weltklasse. Sie kreieren einen dynamischen, sich ständig verändernden Sound, manchmal bombastischer Rock’n’Roll, manchmal glatter Pop, dann gefühlvoll oder funky und dann plötzlich sanft und intim…. Ihre musikalische Expertise befriedigt jede Stimmung und jeden Geschmack.
Tickets ab 50,50 € | Tickets online hier: www.reservix.de
Raum: Großer Saal | Veranstalter: Theaterstübchen
Eric Bibb
Konzert | 16. Kasseler JazzFrühling
Wenn Eric über seine musikalische Reise nachdenkt, ist er von Dankbarkeit erfüllt. Seine Stimme und sein Gitarrenspiel lassen seine Entwicklung erkennen, seine Worte vermitteln Wahrheit und fördern eine Vision der Einheit inmitten einer Welt voller spaltender Rhetorik. Eric Bibb ist mehr als ein Blues-Troubadour; er ist ein Geschichtenerzähler und Philosoph. Sein Vermächtnis besteht nicht nur aus den Noten, die er spielt, oder den Bühnen, die er beehrt, sondern auch aus den Fragen, die er stellt, und der Hoffnung, die er verbreitet.
Tickets ab 34,00 € | Tickets online hier: reservix.de
Raum: Großer Saal | Veranstalter: Theaterstübchen
Fehler muss man sehen – unerkannte visuelle Wahrnehmungsstörungen verursachen schwere Lese – und Rechtschreibstörungen bei Kindern
Vortrag von Dr. med. Heike Schumacher
Wenn Eltern und Pädagogen die Zusammenhänge zwischen Sehen und Lernen besser verstehen, kann vielen Kindern, die scheinbar unerklärliche Lernprobleme haben, wirksam geholfen werden. Es gibt moderne neurophysiologische und neuropsychologische Diagnostikverfahren, die Klarheit bringen und ganz neue Therapieansätze ermöglichen.
Dr. Schuhmacher ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, war viele Jahre schulärztlich tätig und ist als Fellow Optometric Vision Development & Rehabilitation FOVDR/USA spezialisiert auf Wahrnehmungsdiagnostik und Therapie.
Kostenbeitrag: 10 € | Tickets an der Abendkasse | Raum: Südsaal
Veranstalter: Patienteninitiative Kassel e.V. + Rudolf Steiner Institut für Sozialpädagogik Kassel e.V.
Das Geheimnis im Märchenwald — Schulvorstellung +++fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Mein Mann wird Mutter +++Vorstellung fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Mein Mann wird Mutter +++Vorstellung fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Ein Leben zwischen Licht und Schatten — Eröffnung und Bilderauktion
Der künstlerische Nachlass von Irén Dénes (1912 – 2000
Irén ist ein Geheimtipp für Kunstkenner. Die ungarisch-jüdische Künstlerin malte oftmals unter politisch bedingten, verborgenen und einengenden Bedingungen abseits der offiziellen Kunstszene.
Eröffnung und Bilderauktion am Sonntag, 23. März 2025
Die Erlöse der Eröffnungsauktion werden gespendet.
Ausstellungsdauer: 23. März bis 17. April 2025
Öffnungszeiten: Mo — Do 9:30 — 16:00 Uhr, Fr 9:30 — 13:00 Uhr
oder Termin nach Absprache Tel. 0561 / 93088–0
© Bilder Irén Dénes, o.T., oben 1967, unten 1971
Zwei wie Bonnie & Clyde
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte. Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass Chantal anstatt der Beute die Einkaufstüte einer Bankkundin mitgenommen hat. Also muss ein neuer Versuch gestartet werden, doch die Tücke liegt im Detail: sprich – in einem enormen Umweg zur Bank, einer plötzlich geballten Konkurrenz weiterer Bankräuber, blickdichten Strumpfmasken und einem leeren Tank. Trotz umfangreicher Generalproben scheitern auch die nächsten Versuche, ans große Geld zu kommen. Dass schließlich zumindest für Chantal ein Happy End in Sicht ist, verdankt sie natürlich eher dem Zufall als ihrer Intelligenz.
“Zwei wie Bonnie und Clyde” ist wahrlich eine Tour de Force für die Lachmuskeln, ein groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verzwickter und verrückter wird.
Tickets ab 32,00 € | Tickets online hier
https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Raum: Großer Saal | Ort: Anthroposophisches Zentrum Kassel e.V.
Veranstalter: KomödienBühne Kassel
Das Geheimnis im Märchenwald — Schulvorstellung +++fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Das Geheimnis im Märchenwald — Schulvorstellung +++fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Das Geheimnis im Märchenwald — Schulvorstellung +++fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Das Geheimnis im Märchenwald — Schulvorstellung +++fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Mein Mann wird Mutter +++Vorstellung fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Mein Mann wird Mutter +++Vorstellung fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Michael Nast
Autorenlesung
Wie Michael Nast die Welt sieht, bewegt im Internet Millionen. Ob Gesellschaft, Liebe, um welches Thema es auch geht, trifft er den Zeitgeist. Pointiert führt Nast uns mit schonungsloser Offenheit durch sein (und unser) Seelenleben. Er hält uns den Spiegel vor. Seine augenöffnenden Texte lesen sich wie das Gespräch mit einem guten Freund, der unsere Nöte erkennt. Weniger anzeigen
Michael Nast, geboren 1975, landete mit “Generation Beziehungsunfähig” den Bestseller des Jahres 2016 und wurde zum Sprachrohr einer ganzen Generation. Mit seiner außergewöhnlichen Beobachtungsgabe ergründet er Situationen und Tatsachen wie kein anderer.
2018 erschien mit “#EGOLAND” sein erster Roman, 2019 das Sachbuch “Vom Sinn unseres Lebens”. 2021 “Generation Beziehungsunfähig — die Lösungen”.
Tickets 25,83 € | Tickets online hier bei eventim-light.com | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Marcel Hedler Berlin
Foto © Steffen Jänicke
Förderverein Kasseler Sinfonieorchester Frühjahrskonzert des Kasseler Sinfonieorchesters mit Werken von Prokofiew und Sibelius
Solist: Lasse Becker, Dirigent: Esteban Cordi
Lasse Becker wurde 2003 in Kassel geboren. Er erhielt seinen ersten Geigenunterricht bei Gerhard Förster und später bei Dimitrios Papanikolaou. Zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar bei Prof. Andreas Lehmann und Johanna Ruppert. Er ist Mitglied der Kammermusikklasse von Ildikó Szabó. Vor seiner Aufnahme in das Hochschulsinfonieorchester spielte er u.a. im Jugendsinfonieorchester Kassel, im Pan-Symphonie-Orchester und auch im Kasseler Sinfonieorchester.
Das Kasseler Sinfonieorchester entstand 1974 aus dem Kasseler Kammerorchester und ist seit seiner Gründung zu einem festen Bestandteil des Kasseler Musiklebens geworden. Esteban Cordi leitet seit 2013 das Orchester, das aus MusikliebhaberInnen aller Altersstufen besteht und zweimal im Jahr große sinfonische Konzertprogramme mit anspruchsvollen Werken aller Epochen erarbeitet und in Kassel aufführt.
Tickets ab 18 € | Tickets ab 5. Februar 2025 hier www.reservix.de
Einlass 17:15 Uhr | Raum: Großer Saal
Veranstalter: Förderverein Kassel Sinfonieorchester e.V.
Das Geheimnis im Märchenwald — Schulvorstellung +++fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/
Das Geheimnis im Märchenwald — Schulvorstellung +++fällt aus+++
Bei Fragen zu Veranstaltungen und Tickets wenden Sie sich direkt an die KomödienBühne:
Telefon: +49 (0)172 5688 489
Mo: 10:00 — 12:00 Uhr
Do: 12:00 — 14:00 Uhr
E‑Mail: post@komoedienbuehne.de
Tickts: https://komoedienbuehne-webshop.tkt-datacenter.net/