Schritte der Menschwerdung — von der Fuge zur Sonate
Musikvortrag
Steffen Hartmann, Hamburg
Der Vortrag führt uns von J. S. Bach zu dem Dreigestirn Haydn, Mozart und Beethoven, d.h. zur Geburt der Sonatenform in der Wiener Klassik.
Der menschliche Entwicklungsgedanke kommt in der Sonate musikalisch zum Ausdruck.
Bereits hundert Jahre vor der anthroposophisch – geisteswissenschaftlichen Darstellung der „Dreigliederung des Menschen und des sozialen Organismus“ wurde dies in der Musikgeschichte in der Sonate zum hörbaren Ereignis.
Kostenbeitrag:10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel
Anmeldung für diese Veranstaltung unter 0561 / 6 81 80 oder udo-heinkel@online.de
Seit ein Gespräch wir sind — Dichtungen von Friedrich Hölderlin und Kompositionen von Ludwig van Beethoven
Dichterisch-Musikalische Darbietung
Magda Sommer (Sprache), Wolfgang Jellinek (Violine), Sigrid Johansen (Klavier)
Momente einer imaginären Begegnung zwischen Friedrich Hölderlin und Ludwig van Beethoven in ihrem 250. Geburtsjahr
Kostenbeitrag: 10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel | Anmeldung für diese Veranstaltung unter 0561 / 6 81 80 oder udo-heinkel@online.de
Unterwegs – Im Versuch Humus und Humanität zu verstehen
Ausstellungseröffnung
Almuth Strehlow, Kassel
UNTERWEGS — innerlich und äußerlich — vertraute Orte verlassend — begegne ich den Menschen, mir, der Natur — der Welt — erwartungsfrei?
Auf dem Weg versuche ich zu verstehen, was Humus bedeutet, was ist Beleberin für die Mutter Natur? und gibt es, im Umgang mit der Lebendigkeit, Parallelen zur Humanität? — geht sie ebenso verloren, wie wir den Humus absterben lassen?
Einführung: Dr. Ellen Markgraf, Kassel
Anmeldung für die Eröffnung unter 0561 / 930 88–0 oder kultur@az-kassel.de
Ausstellungsdauer: 26.09. — 07.11.2021
Öffnungszeiten: Mo. — Do. 09.30 – 16.00 Uhr, Fr. 09.30 — 13.00 Uhr | je nach der aktuellen Corona-Regelung kann auch zum Besuch der Ausstellung eine Anmeldung notwendig sein. Die jeweilig aktuellen Regeln können Sie z.B. bei der homepage der Stadt Kassel erfahren.
Wie kann die Waldorfpädagogik gesundend wirken?
Erzählung aus dem Leben
Jürgen Harnisch, Kassel
Ein Leben für die Waldorfpädagogik. Der Waldorflehrer Herr Jürgen Harnisch erzählt aus seinem über 90 jährigen Leben.
Kostenbeitrag: Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter: Patienteninitiative Kassel e. V. | 0561 / 6 87 82 | info@patienteninitiative-kassel.de
Anmeldung für diese Veranstaltung beim Veranstalter
Das Herz als Schicksalsorgan – Icherkenntnis und Schicksalserkenntnis
Vortrag mit Musik
Steffen Hartmann, Hamburg
Wer bin ich? Woher komme ich?
Wie kann ich mein Schicksal tiefer erkennen?
Wie stärken wir unsere Herzkräfte im Angesicht der Herausforderungen unserer Zeit?
Kostenbeitrag: 10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Veranstalter: Patienteninitiative Kassel e. V. | 0561 / 6 87 82 | info@patienteninitiative-kassel.de
Anmeldung für diese Veranstaltung beim Veranstalter
„Es geht mir nicht um Wohllaut, es geht mir um Wahrheit.“ Paul Celan
Künstlerische Dokumentation
Sprecher*in: Gabriela Götz-Cieslinski, Kassel und Volker Frankfurt, Berlin
Aus dem Leben Paul Celans mit Gedichten, Auszügen aus Reden und Briefen von Paul Celan, Ingeborg Bachmann und Gisèle de Lestrange.
Die überragende dichterische Bedeutung Paul Celans tritt in dieser Veranstaltung deutlich hervor. Seine völlig neue Art des Dichtens in allerhöchster tragischer Betroffenheit ist den schwärzesten Finsternissen des 20. Jahrhunderts abgerungen. Die Skizzierung seines Lebensweges zeichnet auf, wie Celans Genius sich in der Begegnung mit seinen Schicksalsgefährten entfaltet, sich aber auch in Folge schlimmster Erfahrungen allmählich verdunkelt. Ein Jahr nach seinem Jubiläum (geb.1920, gest.1970) wollen wir die Tiefe, Größe und Tragik dieses Dichters in seiner bleibenden Aktualität zum Erlebnis bringen.
Kostenbeitrag: 10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Anmeldung für diese Veranstaltung unter 0561 / 930 88–0 oder kultur@az-kassel.de
Methodik und Ziele der Landschaftswahrnehmung — aus Sicht der geomantischen Geistesforschung
Vortrag
Dr. Gregor Arzt, Märkisch Luch
Um zu finden, was unsere Seele in der Begegnung mit der Natur wirklich sucht, müssen wir neue Wahrnehmungsorgane in uns entwickeln, die uns das Gespräch mit den wirkenden Wesen hinter den Erscheinungen ermöglichen.
Kostenbeitrag: 10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel
Anmeldung für diese Veranstaltung unter 0561 / 40 58 43 oder maximiliane@gmx.at
Ludwig van Beethoven „Missa Solemnis“ — Schicksalsbild und Lebensfrage — der Schlüssel zu seinem Karma
18.30 Uhr und 20.00 Uhr: 2 Vorträge mit Klavier
Marcus Schneider, Basel
Kostenbeitrag je Vortrag: 10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel
Anmeldung für diese Veranstaltung unter 0561 / 6 81 80 oder udo-heinkel@online.de
„Essen ist die beste Medizin“ — gesund werden und Krankheiten vermeiden
Vortrag mit Gespräch
Dr. med. Sabine Schäfer, Kassel und Berlin
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Anthroposophische Medizin (GAÄD), Ernährungsmedizin (DGEM/DAEM)
Die meisten Zivilisationskrankheiten sind ernährungsbedingt und Folge von nicht zeitgemäßer Essgewohnheiten. Aus medizinischer Sicht werden wertvolle Hinweise und Wege gezeigt für eine gesunde Ernährung, die schmeckt und den Bedürfnissen des heutigen Menschen entspricht.
Kostenbeitrag: Kostenbeitrag: 10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Veranstalter: Patienteninitiative Kassel e. V. | 0561 / 6 87 82 | info@patienteninitiative-kassel.de
Anmeldung für diese Veranstaltung beim Veranstalter
Kaspar Hauser, ein maßgeblicher Schlüssel für die kommende Zeit
18.30 und 20.00 Uhr: 2 Vorträge
Eckart Böhmer, Lehrberg
Als Kaspar Hauser zu Pfingsten 1828 in der Welt erschien, trug er einen Schlüssel bei sich. Was sollte er damit aufschließen, was verriegeln? An dem Kind Europas können in erschreckender Deutlichkeit sowohl die Gefahren für die kommende Menschheit als auch das daraus Errettende abgelesen werden.
Kostenbeitrag Vortrag: 10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel
Anmeldung für diese Veranstaltung unter 0561 / 6 81 80 oder udo-heinkel@online.de
Die Geburt der geistigen Sonne — Meditative Wege und Erfahrungen
Vortrag von Corinna Gleide, Heidelberg, Meditationslehrerin
Wie kann das höhere Ich des Menschen auf dem Wege der Meditation und der Selbstentwicklung zur Geburt gebracht werden? Die Autorin beschreibt einen Weg der Meditation und der Selbstverwandlung, ausgehend vom klaren Denken.
Kostenbeitrag: 10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel
Anmeldung: 0561 / 6 81 80 oder udo-heinkel@online.de
European Outdoor Film Tour 2021
European Outdoor Film Tour 2021
Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die E.O.F.T zur absoluten Pflichtveranstaltung für Abenteuer-Fans etabliert. Die Tour begeistert seit jeher mit packenden Expeditionen, authentischen Helden und herausragenden sportlichen Leistungen.
Kostenbeitrag: ab 16,50 €
VVK bei Kletterkogel, Garde-du-Corps-Str.1, 34117 Kassel 0561 776192 oder www.eoft.eu
Veranstalter: E.O.F.T. Thalkircher Str. 58, 80337 München
European Outdoor Film Tour 2021
European Outdoor Film Tour 2021
Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die E.O.F.T zur absoluten Pflichtveranstaltung für Abenteuer-Fans etabliert. Die Tour begeistert seit jeher mit packenden Expeditionen, authentischen Helden und herausragenden sportlichen Leistungen.
Kostenbeitrag: ab 16,50 €
VVK bei Kletterkogel, Garde-du-Corps-Str.1, 34117 Kassel 0561 776192 oder www.eoft.eu
Veranstalter: E.O.F.T. Thalkircher Str. 58, 80337 München
„Jetzt oder nie!“ Frieda Braun
30.1.2022 verschoben auf 15.5.2022
und 20.2.2022 verschoben auf 22.5.2022
Kabarett der besonderen Art
Kleine Person, gewaltiger Wortwitz: Flink wie ein Wiesel, aufgeregt wie eine Henne, scheu wie ein Feldhase: Frieda Braun hat viele Gesichter. Ihre Geschichten wimmeln von knarzigen Charakteren, die den Miss Marple-Filmen mit Margret Rutherford entsprungen sein könnten. Elf schrullige Frauen bilden Friedas legendäre „Splittergruppe“. Schon nach kurzer Zeit glaubt man, sie persönlich zu kennen – ebenso die männlichen Protagonisten, etwa den Hypochonder Bruno oder Wilbrecht, den rangältesten Junggesellen.
Kostenbeitrag: 20–28 € inklusive VVK-Gebühren | Abendkasse: 22–30 Euro | VVK: online www.reservix.de sowie alle ADticket VVK-Stellen oder HNA-Kartenservice, Tel: 0561 /203 204
Veranstalterin: Kulturbüro Frauke Stehl
Gilgamesch und Enkidu — eine weltgeschichtliche Freundschaft
Zum gemeinsamen Karma von Rudolf Steiner und Ita Wegman
Vortrag mit Musik von Steffen Hartmann, Hamburg
Kostenbeitrag: 10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel
Anmeldung für diese Veranstaltung unter 0561 / 6 81 80 oder udo-heinkel@online.de
Dreigliederungsprozesse in der Natur, im Menschen und in der Gesellschaft
sal – mercur — sulphur
Vortrag von Joseph Hörtreiter, Kassel
Dr. Rainer Werthmann, Kassel
Anthroposophie kann überraschende gemeinsame Hintergründe für Entwicklungsprozesse in Natur, der menschlichen Seele und im sozialen Leben aufzeigen, welche der Arbeit an innerseelischen und sozialen Entwicklungen die Richtung zeigen können.
Kostenbeitrag: 10 € / ermäßigt 7 € / Förderbeitrag 15 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel
Anmeldung: 0561 / 6 81 80 oder udo-heinkel@online.de
Sozialassistenz Ausbildung 2022 – Kennenlerntage
Rudolf Steiner Institut im Anthroposophischen Zentrum„Wer bin ich?“, „Was kann ich?“ „Was will ich?“ — mit diesen Fragen beschäftigen Sie sich in der Ausbildung zur staatl. geprüften Sozialassistenz neben anderen sozialpädagogischen Themen. Während der Kennenlerntage stellen wir uns und die Ausbildung näher vor und lernen uns gegenseitig kennen.
Verantwortlich: Ursula Hochstädter und Michael Eden
Veranstalter: Rudolf Steiner Institut Kassel e.V. | 0561 / 930 88–30
Anmeldung und Infos unter www.steiner-institut.eu/sozialassistenz oder info@steiner-institut.de
Leider abgesagt: Verwandlungen — Eurythmiebühne Nürnberg
Ist bedauerlicherweise kurzfristig abgesagt
Rainer Maria Rilke, szenisch dramatische Dichtung „Die Blinde“, Texte von Rilke, Novalis und Steiner sowie Werke von César Franck, Claude Debussy u.a.
Kostenbeitrag: 20 € / ermäßigt 15 € / Förderbeitrag 30 €
Veranstalter: Anthroposophische Gesellschaft, Zweig Kassel
Infos: 0561 / 6 81 80 oder udo-heinkel@online.de
Gemeinsam Impulse setzen Bewerbertreffen für die Ausbildung zur/zum ErzieherIn
Rudolf Steiner Institut im Anthroposophischen ZentrumIm Austausch zum Thema: Gemeinsam Impulse setzen! Wollen die Auszubildenden und die DozentInnen Sie kennenlernen.
Alle Infos auf www.steiner-institut.eu/sozialpaedagogik
Anmeldeschluss: 15.02.22
Kostenbeitrag: 60 €
Veranstalter: Rudolf Steiner Institut Kassel e.V. | 0561 / 930 88–30